ROBERTUS II

ROBERTUS II
I.
ROBERTUS II.
Davidi II. improli successit, filius Walteri Stuardi, Magni Scotiae Seneschalli, ex Maria filia Roberti Brussii Regis, Obiit A. C. 1390. regni 20. Ei natus est, ex Isabella Murth
II.
ROBERTUS II.
Rex quoque Thessalonicae titularis, tertius filius Hugonis IV. huic, exclusis sororibus, successit. Obiit A. C. 1309. Successit ei Eudes IV. Duchesnius Histor. Burgund. Sammart. Hist. General. Gallic.
III.
ROBERTUS II.
qui Hierosoly mitanus dictus, expugnationi Urbis huius, sub Godofredo Bullionaeo, interfuit. Obiit, ab equis conculcatus, in praelio, inter Ludovicum Crassum Galliae Regem et Theobaldum Comitem Campaniae, commissae, A. C. IIII. Ex Clementia, filiâ Guilielmi. Comitis superioris Burgundiae et sororis Calixti II. pater Balduini VII. Ordericus Vitalis, Hist. l. 11. Dionys. Salvagus, Annal. Flandr. etc.
IV.
ROBERTUS II.
silius Richardi II. successit fratri Richardo III. Obiit Nicaeae, ex itinere Orientis rediens. A. C. 1035. pater ex Helleva, nobilis cuiusdam uxore, Guilielmi Nothi, Angliae Regis; cui ex Mathilde Flandrica genitus est

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Robertus — Robertus …   Wikipédia en Français

  • ROBERTUS — I. ROBERTUS Episcopus Namnetensis, Patriarcha Hierosolymitanus, ibi A. C. 1227. usque ad A. C. 1247. praefuit: Successit ipsi Iacobus Pantaleo. II. ROBERTUS Fundator Ordinis Cisterciensis, A. C. 1098. Ab Honorio III. inter Sanctos receptus.… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Robertus — Dieser Artikel behandelt nicht Robert von Chester, Robert von Ketton oder Robert Kilwardby, auch nicht einen Bischof von Olomouc, die alle als Robertus Anglicus bezeichnet worden sein können. Robertus Anglicus war ein englischer Astronom des 13.… …   Deutsch Wikipedia

  • ROBERTUS I — I. ROBERTUS I. Burgundiae Dux, Caput Lusitaniae Regum, filius fuit Roberti Galliae Regis ex Constantia, quae illum ad Galliae regnum frustra evehere conata est. Magni suô aevô nominis, obiit A. C. 1075. ex Adelaide, pater Henrici, cuius filius… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Robertus, S. (4) — 4S. Robertus, Abb. (24. April). Dieser Heilige ist Stifter und erster Abt des Klosters Chaise D ieu (Casa Dei) in der Diözese Clermont in der Auvergne. Sein Vater hieß Gerhard, seine Mutter Reingarde, aus dem Geschlechte der Barone von Aurillac… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Robertus, B. (11) — 11B. Robertus (22. Febr), Einsiedler und Trinitarier bei Kendal im Westmoreland, war unter den Ersten, die dem Orden beitraten. Da er bei Lebzeiten und nach dem Tode durch Wunder leuchtete, bewilligte Papst Clemens IV. den englischen Religiosen… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Robertus, B. (12) — 12B. Robertus, Conf. (25. al. 24. Febr.). Dieser Selige war ein Reformator der Kirche und strenger Büßer. Sein Geburtsort ist Arbressec in der Bretagne, damals Arbrisselle genannt, im Bisthum Rennes. Aus einem einfachen Hause stammend (der Vater… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Robertus, B. (13) — 13B. Robertus (28. April), aus der Familie Gruthuysen in Brügge, ein Schüler des hl. Bernhard, wurde dessen Nachfolger als Abt zu Clairvaux und starb im J. 1157 …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Robertus, B. (14) — 14B. Robertus (8. August), zugenannt von Blois, Abt des Benedictinerklosters zu Micy (St. Mesmin) im Bisthum Orleans, gestorben daselbst i. J. 1011, war durch den Adel seiner Geburt, seine engelreine Keuschheit, seine unermüdliche Thätigkeit,… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Robertus, B. (16) — 16B. Robertus (2., al. 3., 6. Dec.), erster Abt zu Mataplana bei Valladolid in Spanien, der nicht nur selbst mit großer Anstrengung zur Höhe der Vollkommenheit emporstieg, sondern auch seine Untergebenen durch Wort und Beispiel zu aller… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”